Sonntag, 14. Oktober 2012

[Rezension] Romeo für immer - Stacey Jay



Er hat nur drei Tage Zeit, um die wahre Liebe zu finden ...
Seit Romeo seine einstige Geliebte Julia getötet hat, wandert er als Söldner der Apokalypse durch die Jahrhunderte - mit nur einem Ziel: die Liebe zwischen zwei Menschen zu zerstören. Aber die Mächte des Bösen haben ihn verstoßen. Wenn Romeo nicht auf ewig verdammt sein will, bleibt ihm nur eine einzige Chance: Er muss auf die Seite der Botschafter des Lichts wechseln und das Herz eines Mädchen erobern. Doch Romeo weiß nicht, dass die Auserwählte das Schicksal der Welt in den Händen hält, denn in ihr tragen die Mächte des Bösen und des Guten einen erbitterten Kampf aus ...

Titel: Romeo für immer
Originaltitel: Romeo Redeemed
Seitenzahl: 393
Verlag: Egmont INK
Gebundene Ausgabe: 17,99 €

Cover


Ich habe schon ein paar Texte gelesen über das Cover und ich finde es sehr Komisch: Dieses Buch handelt diesmal mehr von Romeo und natürlich auch von Ariel die sehr wahrscheinlich darstellt auf dem Cover, aber trotzdem finde ich es merkwürdig. Immerhin war schon auf dem Vorgänger eine Frau abgebildet. Daher gefällt mir das Originalcover viel besser.

"Ich liebe sie. Sie ist ein Teil von mir; sie ist meine bessere Hälfte und meine zweite Chance auf Leben. Dank ihr habe ich begriffen, dass ich mehr sein kann als ein Ungeheuer. Durch ihre Schwäche habe ich meine Stärke gefunden, ihr Vertrauen hat mir meines zurückgeben, ihr Liebe hat mich geheilt. Ich werde sie niemals vergessen, und ich werde sie auf keinen Fall gehen lassen." (Romeo, S. 349)
Meinung

Nachdem dem Vorgänger "Julia für immer" wird diesmal die Geschichte aus der Sicht von Romeo und Ariel erzählt. Romeo wird von Julias Amme in eine andere Realität geschickt in der Ariel lebt (er hatte sie im ersten Band erschossen). Dort soll er seine Auftrag erfüllen: Ariel soll an die wahre Liebe glauben.
Mir gefiel ja schon der erste Band und ich fand es daher unerträglich so lange zu warten. Als es dann endlich Zeit war, war ich überglücklich das Buch endlich in meinen Händen zu halten.
Wer also den ersten Band gelesen hat und ihn gemocht hat, muss auf jedenfall auch "Romeo für immer" lesen!!!!!!!

"Leg mich wie ein Siegel an dein Herz. Denn stark wie der Tod ist die Liebe." (Romeo, S. 371)

Donnerstag, 11. Oktober 2012

[Rezension] Dylan & Gray - Katie Kacvinsky

Gray ist ein cooler Typ. Er läuft nur mit seinem iPod auf den Ohren rum und interessiert sich nicht sonderlich für das, was um ihn herum passiert. Dylan ist das pure Gegenteil: Sie sprüht vor Energie, steckt voller Ideen und vor allem will sie aus jedem Tag etwas Besonderes machen. Die beiden könnten nicht unterschiedlicher sein - und doch bemerken sie einander, lernen sich kennen, freunden sich an und verlieben sich schließlich ineinander. In Dylans klapprigem Auto erkunden sie die Wüste in der Sommerhitze, sie schreiben eine Ode auf einen Kaktus und adoptieren einen zotteligen Hund. Doch irgendwann ist der Sommer zu Ende. Gray winkt ein Sportstipendium an einem weit entfernten College. Und auch Dylan hat Pläne: Sie will die Welt sehen und weiter jeden Tag wie ein Wunder erleben. Die beiden erleben, wie leicht es ist, sich zu verlieben - und wie viel schwerer es sein kann, sich zu verzeihen und wiederzufinden, wenn man sich einmal verloren hat.

Titel: Dylan & Gray - Eine Liebesgeschichte in 26 Kapiteln
Originaltitel: First Comes Love
Seitenzahl: 236
Verlag: Boje
Gebundene Ausgabe: 12,99 €
eBook: 9,99 €

Cover

Beide Cover gefallen mir eigentlich sehr. Das englische zeigt Dylan und Gray kurz vor einem Kuss. Bei der deutschen Ausgabe ist wiederum das ganze Buch das Cover: Auf der Vorderseite sieht man Dylan und auf der Rückseite Gray, bei beiden gibt jeweils noch ein Zitat der Beiden.
"Er ist leicht zu Übersehen. Aber als sich eines Tages unsere Blicke trafen, überraschte mich das blau seiner Augen" - Dylan
"Einal hat sie bemerkt, dass ich sie beobachtete, und gegrinst. Also habe ich weggeschaut." - Gray
Meinung

Eine Geschichte über die erste Begegnung, den ersten Kuss, den ersten Streit, das erste mal und noch vieles mehr was man mit der ersten Liebe erleben kann: Das ist die Geschichte von Dylan und Gray.
Wirklich empfehlenswert, auch wenn man es schnell durch hat!!!!

Dienstag, 9. Oktober 2012

[Rezension] So was wie Liebe - Anna McPartlin

Auch aus dem tiefsten Tal des Kummers führt ein Weg hinauf zum Glück

"Pechmarie" - so wird die in Kenmare heimlich genannt- Marys erste große Liebe kam ums Leben, als sie schwanger war. Und auch ihren Sohn hat sie verloren. Ihre Freunde würden alles dafür tun, Mary endlich wieder lachen zu sehen. Große Hoffnungen ruhen auf Sam, dem neuen Nachbarn: Er ist der Erste, der die junge Frau aus Reserve lockt. Leide hat Sam selbst mit Geistern aus der Vergangenheit zu kämpfen. Und jemand wartet nur auf den richtigen Moment, die schockierende Wahrheit über ihn ans Licht zu bringen.





Titel: So was wie Liebe
Originaltitel: Apart From The Crowd / No Way To Say Goodbye
Seitenzahl 459
Verlag: rororo
Taschenbuch 1: 5,95 €
Taschenbuch 2: 8,95 €

Meinung


Originalcover
Zwar die nicht gerade eine Story die ich immer lesen würde aber die Beschreibung des Buches hat mich so interessiert das ich mir es einfach holen musste oder besser gesagt bestellen musste. Man könnte sagen das Buch handelt von verschieden Themen und Paaren: Einmal sind da Mary und Sam die anfangs nichts miteinander zu tun haben wollen, aber durch einen unglücklichen Unfall sich näher kommen. Dann noch Marys beste Freunde Penny und Adam, der zu Beginn die Affäre die sie 5 Jahre lang hatten beendet. Und zu guter Letzt noch Marys Cousin Ivan, der noch sehr darunter leidet das seine Frau ihn mit seinen Kinder verlassen hat.
Cover: An sich gefällt mir dieses Cover besser, als das der Sonderausgabe! Die Sonderausgabe zeigt nur einen Sonnenschirm und die zweite Ausgabe zeigt das Meer und ein Pärchen das Hand-in-Hand läuft! Das Originalcover gefällt mir auch sehr. Es stellt sehr wahrscheinlich Mary und Mr. Monkels da!!!
Tolle Geschichte auf jedenfall Empfehlenswert!!!!

Samstag, 6. Oktober 2012

WARTEN!!!!!!

Tja habe mir zwar heute ein neues Buch geholt, doch trotzdem muss ich noch 4 - 5 Tage warten bis die Bücher raus kommen die ich eigentlich am meisten lesen möchte. WARUM NUR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



[Rezension] Noir - Jenny-Mai Nuyen

Nino Sorokin ist dabei, als der Unfall geschieht. Seine Eltern sterben, ihm bleibt eine besondere Gabe: Er sieht den Tod eines jeden Menschen voraus. Auch den eigenen. Von nun an ist er besessen von der Frage, wie man das Schicksal überlisten kann. Er weiß, er wird nur 24 Jahre alt - und sein Geburtstag rückt immer näher. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Ninos Suche führt ihn zu einem geheimen Zirkel von Mentoren, die Seelen sammeln. Und er begeht den größten Frevel, den der Zirkel kennt: Er verliebt sich in eine Seelenlosen. In die geheimnisvolle Noir, die bereits auf der Schwelle zum Jenseits steht ...








Titel: Noir
Seitenzahl: 377
Verlag: rowohlt POLARIS
Taschenbuch: 14,95 €
eBook: 12,99 €

Autorin


Jenny-Mai Nuyen wurde 1988 als Tochter deutsch-vietnamesischer Eltern in München geboren. Geschichten schreibt sie, seit sie fünf ist, mit zehn folgte das erste Drehbuch, mit dreizehn ihr erster Roman. Seit ihrem literarischen Debüt "Nijura - das Erbe der Elfenkrone" gilt sie als eine der größten Entdeckungen der letzten Jahre.
Nach einem abgebrochenen Filmstudium an der New York University lebt die Autorin heute in Berlin und widmet sich ganz dem Schreiben.


Zitat

"Klopfenden Herzens ließ er sich in den Sitz zurücksinken. Er hatte nie eine Frau geliebt, auf diese Art, die einen an Unsterblichkeit glauben lässt. Er würde sterben, ohne geliebt zu haben."

Meinung


Meine Meinung: Klasse Buch auch wenn es für mich manchmal doch etwas verwirrren war. Erst ist man da wo die beiden sich kennenlernen sozusagen und dann schon ist man in JETZT wo die beiden zusammen unterwegs sind. Und das Ende erst: VERWIRREND!!!
Aber im Endeffekt hat mir das Buch sehr gut gefallen, empfehlenswert!!!!!!!

Mittwoch, 3. Oktober 2012

[Rezension] Weißt du eigentlich, dass du mir das Herz gebrochen hast? - Jess Rothenberg

Die 15-jährige Aubrie glaubt fest daran, dass sie in Jakob die große Liebe gefunden hat. Doch dann sagt er: „Ich liebe dich nicht.“ Dieser Satz bricht Aubrie das Herz - im wahrsten Sinne des Wortes. Urplötzlich steht sie im Himmel und sieht alle von oben: ihre Familie, ihre Freunde und ihre erste Liebe. Was sie sieht, ist viel schlimmer, als sie befürchtet hat: Jakob scheint sie nicht nur betrogen zu haben, er hatte auch eine Menge Geheimnisse vor ihr. Und alle wussten davon. Wie konnte sie so blind sein? Nur mit der Hilfe von Patrick, ihrem himmlischen Lotsen, kann Aubrie loslassen und die echte, ewige Liebe kennenlernen. Ein ironischer Blick aus dem Himmel auf die Schwierigkeiten beim Erwachsenwerden.






Titel: Weißt du eigentlich, dass du mir das Herz gebrochen hast?
Originaltitel: The Catastrophic History of You and Me
Seitenzahl: 365
Verlag: Hanser
Taschenbuch: 14,90 €

Meinung


Ein interessantes Buch! Man kann sagen das es ein bisschen über das Leben nach dem Tod geht. Doch erst muss Brie durch die 5 Stadien gehen und selbst während sie die durchläuft leidet sie noch mehr! Erst als sie alles versteht, kann sie gehen.
Sehr empfehlenswert, wer solche Bücher mag!!!

Montag, 1. Oktober 2012

[Rezension] Schwarz wie Schnee - Jutta Wilke

Ein Unfall,
der alles verändert.
Ein Name,
den du nicht kennt.
Eine Frau, die sagt,
sie wäre deine Mutter.
Ein Leben,
das die fremd ist.
ES WAR DOCH
EIN UNFALL - ODER?

Titel: Schwarz wie Schnee
Seitenzahl: 256
Verlag: sauerländer
Taschenbuch: 14,99 €

Als Kira im Krankenhaus erwacht, ist alles weg. Nicht einmal ihr eigener Name kommt ihr bekannt vor. Die Frau an ihrem Bett sagt, sie wäre ihre Mutter. Die Ärzte sagen, sie müsse Geduld haben, die Erinnerungen kämen von allein zurück. Die Polizei sagt, es war ein Unfall.

Aber wenn es ein Unfall war, warum hat Kira dann ständig das Gefühl, verfolgt zu werden? Und überhaupt - wer ist man eigentlich, wenn man keine Vergangenheit hat?




Meinung


Ein sehr interessantes Buch mal. Zwar alles sehr kurz, also zu wenige Seiten (meine Sichtweise), da nämlich alles sehr schnell erzählt wird. Aber ansonsten alles super.